
Ferienfreizeit für Jugendliche
In den Herbstferien bietet das Maurine-Radegast-Netzwerk kostenfreie Workshops für Jugendliche an. Die Ferienfreizeit wird gefördert im Rahmen des Programms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ Bewegungslustige und tanzinteressierte junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahre können am Akrobatik-Parcour von Movement Family e. V. aus Lübeck teilnehmen. Das Training findet vom 20. bis 24. Oktober von 10 – 14 Uhr in der Turnhalle der Regionalschule Rehna statt. Am 23. Oktober gibt es einen Hip Hop-Workshop und am 24. Oktober kann man sich im Breakdance ausprobieren. Diese beiden Kurse finden von 10 – 14 Uhr im Tanzsaal der Regionalschule Rehna statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Tagen teilzunehmen und es sind alle willkommen, die einfach mal reinschnuppern und zuschauen möchten.
Wer Lust hat Theater zu spielen, kann sich für den Theaterworkshop der Schauspielerin und Theaterpädagogin Anika Frankenberg anmelden. In diesem Workshop geht es um das Entdecken der eigenen Theaterstimme, es werden Spiele und Improvisationsübungen ausprobiert und kleine Szenen einstudiert. Der Workshop findet vom 20. bis 22. Oktober von 15 – 18 Uhr im Kloster Rehna statt und endet mit einer freiwilligen Präsentation für die Familien und Freunde bei Pizza und Getränken.
Die Slam-Poetin Selina Seemann aus Kiel lädt junge Menschen ein, mit Wörtern und Grammatik zu spielen und eigene Texte zu schreiben. Seit Jahren ist Selina Seemann erfolgreiche Poetry Slammerin. Sie war bereits beim Finale der Schleswig-Holstein Meisterschaften im Poetry Slam dabei, gewann den NDR Poetry Slam auf Plattdeutsch. Am 21. Oktober gibt sie einen Workshop in Rehna, von 14 bis 18 Uhr im Kloster mit einem kleinen Auftritt am Ende. Auch die Teilnehmenden können sich präsentieren.
Alle Workshops sind kostenfrei. Anmelden kann man sich in der Kloster- und Stadtinformation Rehna, unter der Telefonnummer 038872 / 527 65 oder per Email an info@kloster-rehna.de