Entdecken, Forschen, Programmieren – Kreatives Ferienprogramm in der Stadtbibliothek für Grundschulkinder
In den Herbstferien wird die Stadtbibliothek zum Lern- und Erlebnisort für Kinder: Vom 20. bis 24. Oktober 2025 findet ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder statt. An vier Vormittagen gibt es jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr kostenlose Mitmachangebote zu den Themen Programmieren, Natur entdecken, Technik ausprobieren und Kreativität entfalten.
Das Programm im Überblick:
🟦 Montag (20. Oktober)
Programmieren mit Scratch Junior
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen spielerisch die Welt des Codens kennen. Mit der App Scratch Junior erstellen sie eigene kleine Geschichten und Animationen – ideal für erste Schritte ins Programmieren.
📌 Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren.
🟩 Dienstag (21. Oktober)
Dem Wald auf der Spur – Mit Försterin und Forstwirt
Eine Försterin und ein Forstwirt geben Einblicke in ihren spannenden Berufsalltag. An interaktiven Stationen entdecken die Kinder den Lebensraum Wald durch Experimente, Rätsel und anschauliche Erklärungen. Natur zum Anfassen!
📌 Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Grundschulkinder.
🟨 Donnerstag & Freitag (23. & 24. Oktober)
Tüfteln, Coden, Kreativ sein – Technik erleben in der Bibliothek
Jetzt wird gebaut, konstruiert und designt! Mit Robotern, Bausätzen und vielem mehr können die Kinder eigene kleine Projekte umsetzen – vom Programmieren bis zum Gestalten von Buttons. Kreativität und Technik gehen hier Hand in Hand.
📌 Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Grundschulkinder.
________________________________________
Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher wird um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten. Sie erfolgt über projekte-stadtbibliothek@wismar.de oder telefonisch über 03841/ 251 – 4021.