zur Karte

Volkskundemuseum in Schönberg

Volkskundemuseum

Christiane Woest

Das Museum ist Zentrum der Volkskunde des ehemaligen Fürstentums Ratzeburg, dessen kleine Hauptstadt bis 1934 die Stadt Schönberg war. Ein Kleinod Nordwestmecklenburgs!

Den Grundstock der Sammlung legten 1901 einige Bürger der Stadt mit dem Ziel, den Verkauf von Kulturgut an auswärtige Händler zu unterbinden und um der Region ein eigenes Museum zu widmen. Als „Altertumssammlung“ eröffnete Pfingsten 1903 das erste Museum in Schönberg, dass ab den 1920er Jahren als „Heimatmuseum Schönberg“ bekannt war. Erst nach 1990 wurde das Museum in „Volkskundemuseum Schönberg“ umbenannt und spiegelt so besser das wider, was die Sammlung ausmacht: reichhaltig verzierte Möbel, regionale Trachten, bürgerliche Wohnkultur, außergewöhnliche Objekte der Volkskunde sowie Stellvertreter der Lebensweise des ländlichen Raumes.

Mein Kulturtipp: Welchen anderen Kulturort im Landkreis Nordwestmecklenburg möchtest Du Besucher:innen empfehlen?

Freilichtanlage "Bechelsdorfer Schulzenhof", Johann-Boye-Straße 7, 23923 Schönberg