zur Karte

Teehaus Trebbow
Denkstätte Teehaus Trebbow e.V.
Förderverein Denkstätte Teehaus Trebbow, Vorstand, Klaus-J. Ramisch
In Klein Trebbow haben zu Ostern 1944 vorbereitende Gespräche wichtiger Mitglieder des Widerstands zum Attentatsversuch am 20. Juli 1944 stattgefunden.
In Klein Trebbow haben zu Ostern 1944 vorbereitende Gespräche wichtiger Mitglieder des Widerstands zum Attentatsversuch am 20. Juli 1944 stattgefunden. Die Grafen Stauffenberg und v.d. Schulenburg haben hierbei aus Gründen der Vertraulichkeit auch den kleinen Pavillon -genannt „Teehaus“- genutzt.
Zweck des gemeinnützigen Vereins ist
• die Förderung des Gedenkens an den Widerstand gegen Diktaturen in Deutschland
• die Entwicklung der Bürgergesellschaft in unserer Region und
• die Stärkung der Zivilcourage insbesondere bei Jugendlichen.
Fotos/Dateien: